Nachhaltigkeit im Blick » ISGUS nutzt Sonnenenergie

Bei der Reduzierung von CO2-Emissionen spielen Photovoltaikanlagen eine entscheidende Rolle. Mit der Nutzung von PV-Anlagen wird aus der Sonnenenergie, welche uns allen kostenlos, uneingeschränkt und unbegrenzt zur Verfügung steht, Strom erzeugt. Damit verringert sich die Notwendigkeit auf fossilie Brennstoffe zur Energieerzeugung zurückzugreifen.

Ein Blick auf die letzten Jahre in Deutschland zeigt, dass noch vor zehn Jahren nur 6 % der Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen generieert wurde. Im vergangenen Jahr 2024 waren es bereits knapp 15 %. Das wachsende Bewusstsein für die Nutzung von Erneuerbarer Energie spiegelt sich in diesen Zahlen wider.

Auch ISGUS setzt seit vielen Jahren auf Sonnenenergie und hat bis Oktober 2024 die nutzbaren Dachflächen des Firmengebäudes in Villingen-Schwenningen vollständig mit leistungsstarken PV-Modulen ausgestattet.

Mit einer Gesamtfläche von rund 901 m² und einer Leistung von 231 Kwp erzeugen wir einen Großteil unseres benötigten Stroms selbst. Das bringt nicht nur ökologische Vorteile, sondern wirkt sich auch, durch eine gewisse Unabhängigkeit von externen Energieversorgern, positiv auf die Betriebskosten aus.

Auch zuküntig werden wir bewusst Maßnahmen ergreifen um Energie nachhaltig zu gewinnen, sie an ensprechenden Stellen einzusparen oder effizienter einzusetzen. Diese Einstellung verfolgen wir auch bei der Entwicklung unserer Software- und Hardwarelösungen, welche sich bereits heute an den Prinzipien der Green IT orientieren.

  • ISGUS übernimmt Verantwortung gegenüber der Umwelt und den Menschen um die Zukunft nachhaltig zu gestalten.