Entwicklung der Stempeluhr
1888
Gründung der Firma Schlenker Grusen Uhrenfabrik Schwenningen. 1892 erste Patentanmeldung für eine Wächterkontrolluhr.

Das Elektronikzeitalter beginnt
1974
Das erste elektronische Zeit- und Informationssystem wird auf der Hannover Messe vorgestellt. Das System basiert auf einem Kernspeicherrechner.

Die erste Software Lösung für PC´s
1985
ISGUS präsentiert die erste reine Softwarelösung unter MS-DOS und wandelt ISGUS zum Softwarehaus.

ZEUS als SaaS Anwendung
2008
Das neue Rechenzentrum wird am Standort Schwenningen eingerichtet. Parallel dazu wird ZEUS erstmals als SaaS Anwendung angeboten.

Neue Softwaregeneration
2017
Die neue Generation von ZEUS als komplett Webbasierte Software wir eingeführt. Als SaaS Lösung in der ISGUS Cloud gehostet im eigenen Rechenzentrum.
